1. Welches
Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Momentan lese ich "Unter pechschwarzen Sternen" als von Gereon Krantz und bin jetzt auf Seite 122.
Beschreibung
In Berlin wird die Leiche einer Frau gefunden, mit Messerstichen übersät
und grausig in Szene gesetzt. Ein Ritualmord?
Die Tat eines psychisch Kranken? Der Auftakt einer Mordserie, die
die Hauptstadt in Atem halten wird? Den Fall übernehmen zwei
Kommissare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die
perfektionistische und ehrgeizige Claudia Vogt und Thomas Harder,
ein Alkoholiker mit Todessehnsucht, der nach einem
Disziplinarverfahren gerade den Dienst wieder angetreten hat.
Die Zusammenarbeit erweist sich als schwierig. Während Vogt sich
beinahe besessen an die Dienstvorschriften hält,
scheut Harder nicht davor zurück, auf der Jagd nach dem Mörder
alle Regeln zu brechen. Immer wieder geraten die beiden aneinander
und stehen sich selbst und der Lösung des Rätsels im Weg. Aber
wenn sie den Täter fassen wollen, müssen sie ihre Konflikte
überwinden. Und ihnen läuft die Zeit davon: Alles deutet darauf
hin, dass es nicht bei diesem einen Mord bleiben wird.
(Quelle: ProTalkCrime)
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Der alte Mann röchelte, als versuchte er, das letzte bisschen Leben aus sich herauszuwürgen, das sich gegen seinen Willen in seinem ausgemergelten Körper festkrallte.
3. Was
willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Das Buch habe ich durch das "Spread and Read Bloggerteam" erhalten, bei dem ich Mitglied bin. Zwar hat mir da schon der Klappentext gefallen, aber da ich weder den Autor noch seine Werke kenne, war ich anfangs etwas skeptisch. Auch das Cover wirkt vielleicht auf den ersten Blick nicht sonderlich ansprechend, aber was drinnen steckt zählt mehr. Doch ich muss sagen, die Geschichte ist sehr interessant und auch der Schreibstil ist ein bisschen außergewöhnlich, aber gut. Mir persönlich gefällt es und bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
4.
Kaufst du noch Reiseführer im Buchformat, und wenn ja, welchen Verlag kannst du besonders empfehlen?
Diese Frage kann ich ganz klar mit NEIN beantworten. Ich habe auch noch nie Reiseführer im Buchformat gekauft wenn ich ehrlich bin.
Eure Katha :)