
Die heutige Montagsfrage von Buchfresserchen lautet:
Wenn du liest, stellst du dir dann bewusst alles vor oder passiert das eher automatisch? Oder liest du einfach ohne Kopfkino?
Eigentlich passiert das bei mir ganz automatisch, aber auch nicht immer. Jedoch ist es dann nicht so, dass ich mir daraufhin bewusst vorstelle was passiert.
Als ich vor kurzem z.B. Harry Potter gelesen habe, habe ich trotz dass ich die Filme gesehen habe, versucht mir vorzustellen, wie Hogwarts und alle Personen aussehen würden. Ehrlich gesagt, finde ich das sehr wichtig, wenn man Bücher liest. Denn dadurch wird doch die eigene Fantasie ausgelebt.
Wie ist es bei euch? Kopfkino oder nicht?
Als ich vor kurzem z.B. Harry Potter gelesen habe, habe ich trotz dass ich die Filme gesehen habe, versucht mir vorzustellen, wie Hogwarts und alle Personen aussehen würden. Ehrlich gesagt, finde ich das sehr wichtig, wenn man Bücher liest. Denn dadurch wird doch die eigene Fantasie ausgelebt.
Wie ist es bei euch? Kopfkino oder nicht?
Wünsch euch allen noch einen tollen Start in die neue Woche!

Huhu (:
AntwortenLöschenBei mir passiert das auch unbewusst. Meine Fantasie braucht auch nicht viel an Beschreibungen, um alles in Bildern in meinen Kopf zu bringen. Wenn dann Filme ins Spiel kommen, ist es für mich etwas schwieriger das zu trennen und meistens ersetzen dann die Schauspieler mein eienes Bild. Aber das auch nicht immer :D
Ganz liebe Grüße!
Anna (:
https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/
Hallo Anna ;)
Löschenklar ist es schwierig, wenn man den Film schon kennt :) aber mich stört es nicht, im Gegenteil, dann hab ich schon ein Gesicht zu einer Person :)
Wünsch dir noch einen tollen Tag.
Liebe Grüße
Katha
Hey Katha :)
AntwortenLöschenNatürlich Kopfkino. Ich liebe es, wenn ich einfach so in ein Buch eintauchen kann und mir vorstelle, wie es dort aussieht, was die Personen tun und so. :D
Liebe Grüße
Anni-chan
Hallo Anni-chan,
Löschenes gibt doch nichts besseres als Kopfkino :)
Liebe Grüße
Katha
Huhu,
AntwortenLöschenHarry Potter les ich gerade und bediene mich da schon auch an den Filmforlagen. Aber zum Beispiel hab ich auch versucht mir Petunia blond vorzustellen wie sie im Buch beschrieben wurde oder Olivander gruselig. Ich fand die Beschreibung zu Olivander ziemlich toll. Bei Petunia funktionierte das schon ganz gut, aber mit der Filmschaupsielerin vermutlich trotzdem.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/04/18/montagsfrage-vorstellungskraft-bewusst-automatisch-oder-kopfkino/
LG COrly
Hallo Corly,
Löschenwelchen Teil liest du gerade? Ich muss ja echt zugeben, dass ich Harry Potter toll fand, und ich freue mich wirklich schon auf die zweite Schmuckausgabe :) denn die werde ich mir auch kaufen und weiterlesen!
Liebe Grüße
Katha
Ich lese Teil 1. Die Schmuckausgabe interessiert mich gar nicht. Wirkt für mich irgendwie nicht wie Harry Potter und ist auch viel zu groß. Wüsste gar nicht wohin damit. Und da ich ausser die ersten drei Bände vielleicht alle in Erstausgabe hab, reicht mir das völlig.
LöschenLG Corly
So verschieden sind halt die Geschmäcker :)
LöschenWünsch dir aber gaaaaanz viel Lesevergnügen :)
Huhu,
AntwortenLöschenmein Kopfkino geht auch "automatisch" an ;)
Wenn das Buch schon verfilmt wurde, dann kann ich mir die Figuren meist gar nicht mehr anders vorstellen. Das ist auch ein Grund, warum ich die Bücher eigentlich immer lese, bevor ich die Filme gucke.
Wenn ich ein Buch aber rereade, dann nehme ich entweder die Schauspieler auch in meinem Kopf oder ich bin so in der Geschichte drin, dass sie sich in meinem Kopf irgendwann "selbstständig" machen und wieder anders aussehen :D
Liebe Grüße
Nele
Hallo Nele,
Löschenich hab damit kein Problem :) meistens schaue ich eh immer erst die Filme und lese dann die Bücher. Dann habe ich schon mal ein Gesicht zu den Personen wenn ich das Buch lese :) Das ist wohl einer der Gründe, warum mir immer die Filme gefallen haben, wo andere gesagt haben "Nein war furchtbar"
Liebe Grüße
Katha
Hallo ^^
AntwortenLöschenich stelle mir immer etwas vor, wenn ich lese.
Es ist zwar nicht immer ganz klar und deutlich, aber ich stelle mir immer etwas vor, denn sonst wäre es ja wirklich langweilig :D.
Mein Beitrag :D
Liebste Grüße
Anna
Hallo Anna,
Löschendas stimmt, ich denke es geht gar nicht anders und sowas passiert immer automatisch! So ist es jedenfalls immer bei mir.
Liebe Grüße
Katha
Bei mir entstehen auch immer von ganz alleine Bilder im Kopf - vor allem von der Szenerie und auch von der Umgebung und Landschaften. Nur die Charaktere sind bei mir immer sehr verschwommen und wenig konkret.
AntwortenLöschenLG Sabine
Hallo Sabine,
Löschenohja Landschaften stelle ich mir auch immer gerne bildlich vor ;)
das ist immer so schön!
Liebe Grüße
Katha
Hallo Katha,
AntwortenLöschenich stelle mir beim Lesen auch immer etwas vor. Oft setzt aber automatisch ein Kopfkino ein, was ich liebe :) Leider ist der Schreibstil dazu nicht immer detailliert genug.
LG Katharina
Hallo Katharina,
Löschenes gibt doch nichts besseres als Kopfkino und bei mir passiert das auch immer automatisch!
Liebe Grüße
Katha
Ich schließe mich Katherina an - ich habe mal ,,Vogelherz" gelesen (den Namen der Autorin habe ich vergessen) und ich konnte mir bei dem zähen, langweiligen Schreibstil wirklich gar nichts vorstellen außer einer grauen Ödnis. Da hat mein Kopfkino seinen Geist aufgegeben :)
LöschenHallöchen Katha,
AntwortenLöschenich habe eigentlich immer beim Lesen ein Kopfkino. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es sein soll, wenn man das nicht hat. Bei mir läuft das irgendwie schon automatisch ab :D
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal bei mir vorbeischauen: https://myna-kaltschnee.com/2016/04/18/montagsfrage-16-kopfkino/
Ganz liebe Grüße
Myna
Hallo Myna,
Löschenich ehrlich gesagt auch nicht, bei mir passiert das auch immer automatisch. Gibt es Menschen bei denen es nicht automatisch passiert?
Liebe Grüße
Katha
Gegen Filmbilder komme ich nicht an. Zumindest nicht mit unbewußtem Kopfkino.
AntwortenLöschenAber ist es dann schlimm für dich? Oder macht es dir nichts aus?
LöschenLiebe Grüße
Katha
Huhu,
AntwortenLöschenbis bei mir Kopfkino losgeht, muss das Buch schon echt gut sein. :) Sonst fällt es mir schwer...
Hier findest du meinen Beitrag. ♡
Ganz liebe Grüße
Steffi
Hallo Liebe Steffi,
Löschenehrlich? Bei mir geht das ganz automatisch ;)
Liebe Grüße
Katha