Posts mit dem Label Kurzrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Januar 2017

[Kurzrezension Sonia] Legend


Hallöchen zusammen!


Vor kurzem habe ich Band eins und zwei von "Legend" von Marie Lu wieder gelesen - und ich war wieder einmal begeistert von den Büchern! 
Deshalb möchte ich euch hier einen kleinen Einblick in diese Reihe geben :) 
Erschienen sind alle drei Teile im loewe-Verlag, mittlerweile sind sie auch als Taschenbuch erhältlich. Die Autorin hat bereits eine neue komplette Trilogie geschrieben, allerdings ist auf Deutsch erst jetzt der erste Band erschienen. 

Band 1: 

Der unbändige Wunsch nach Rache führt June auf Days Spur. Sie, ausgebildet zum Aufspüren und Töten von Regimegegnern, erschleicht sich sein Vertrauen.
Doch Day, der meistgesuchte Verbrecher der Republik, erweist sich als loyal und selbstlos – angetrieben von einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. June beginnt, die Welt durch seine Augen zu sehen. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders?
Fast zu spät erkennt June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden, verräterischen Plan ist.








Band 2: 

Auf der Flucht vor der Republik schließen sich June und Day den Patrioten an, um Days Bruder zu retten und in die Kolonien zu entkommen.
Doch die Patrioten fordern eine Gegenleistung: June und Day sollen Anden, den neuen Elektor, töten. Eine Tat, die all dem Unrecht und der brutalen Unterdrückung ein Ende bereiten könnte.
Als June jedoch begreift, dass der neue Elektor ganz anders ist als sein Vorgänger, beginnt sie zu zweifeln:
Was, wenn Anden einen neuen Anfang darstellt?
Was, wenn politische Veränderung nicht unbedingt Tod, Vergeltung und Gewalt bedeuten muss?
Was, wenn die Patrioten falsch liegen?







Ja, was soll ich sagen? 
Diese Bücher sind genial! Ich wurde von der ersten Seite an mitgerissen von der Geschichte um Day und June.
Marie Lu hat einen wunderbaren Schreibstil, durch den das Lesen extrem leicht fällt. Die Sätze sind schön locker und frisch, sodass das gut zu den Charakteren passt, die ja erst 15 sind - wobei mir das etwas jung vorkommt - und auch zu der Zielgruppe dieses Buches. 
Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von June und von Day geschrieben; das Tolle ist, dass sich der Schreibstil bei den Wechseln auch geringfügig mitändert. Das habe ich noch nie gemerkt, dass der Autor sich da an die Protagonisten angepasst hat. 
Aber nicht nur in dieser Hinsicht merkt man, wie sehr die Autorin sich mit June und Day befasst hat. Die beiden haben einfach Persönlichkeit, was ich toll finde. Der Leser bekommt während des Lesens sehr viele Informationen über alle möglichen Bereiche ihres Charakters, wobei man hier aber auch wenigstens minimal zwischen den Zeilen lesen sollte. 
Es werden Hintergründe erklärt, ihr jeweiliges Leben, ihre Reaktionen sind vollkommen verständlich und Day und June sind einfach glaubwürdige Charaktere, die wirklich extrem gut ausgearbeitet wurden, so verschieden sie auch sind. 

Auch kann man bereits im ersten Band vor allem bei June eine riesige Entwicklung sehen; was genau da passiert, möchte ich aber nicht genau erklären, da das sonst ein dicker fetter Spoiler wäre. 
Im zweiten Band merkt man zudem auch immer noch, wie sehr sich June in Band eins verändert hat, was ich toll finde; denn so wird die Entwicklung und auch die Geschichte nahtlos weitergesponnen. 
An sich ist sie eine tolle Person, loyal und gleichzeitig auch misstrauisch, schlagfertig und nicht unterzukriegen. Sie hat ihr Herz am rechten Fleck und gibt immer ihr Bestes. Klar, sie ist arrogant, vor allem im ersten Band. Aber sie hat auch allen Grund dazu, wie sie auch selbst sagt. 
Day ist einfach nur ein Schatz. Er ist so ein lieber Mensch, loyal, rebellisch, vorsichtig und selbstlos. Eindeutig einer meiner Lieblingsboys aus Büchern! 





Eure Sonia 



Mittwoch, 9. November 2016

Einen wunderschönen guten Morgen! 


Ich hoffe, ihr habt alle gut geschlafen <3
Früh in Frische möchte ich euch meine Meinung zu "Das Juwel - Die weiße Rose" mitteilen.


Violet ist auf der Flucht. Nachdem die Herzogin vom See sie mit Ash, dem angestellten Gefährten des Hauses, ertappt hat, bleibt Violet keine Wahl, als aus dem Palast zu fliehen oder dem sicheren Tod ins Auge zu sehen. Zusammen mit Ash und ihrer besten Freundin Raven rennt Violet aus ihrem unerträglichen Dasein als Surrogat der Herzogin davon. Doch das Juwel zu verlassen ist alles andere als einfach. Auf ihrem Weg durch die Kreise der Einzigen Stadt verfolgen die Regimenter des Adels sie auf Schritt und Tritt. Die drei Geflohenen schaffen es nur äußerst knapp, sich in die sichere Umgebung eines geheimnisvollen Hauses in der Farm zu retten. Hier befindet sich das Herz der Rebellion gegen den Adel. Zusammen mit einer neuen Verbündeten entdeckt Violet, dass ihre Gabe sehr viel mächtiger ist, als sie sich vorstellen konnte. Aber ist Violet stark genug, sich gegen das Juwel zu erheben?


Den ersten Band dieser Reihe habe ich an einem Tag verschlungen und ich war begeistert!
Seitdem habe ich sehnsüchtig auf den zweiten Band gewartet; als ich ihn dann bei meiner Freundin gesehen habe, habe ich ihn sofort mitgenommen.

Amy Ewing hat mich nicht enttäuscht. Ich habe sofort wieder zurück ins Geschehen gefunden und das Spannungsniveau war vor allem am Anfang sehr hoch.
Leider konnte die Liebesgeschichte am Ende von Band eins ja nicht so ganz überzeugen, da es mir zu schnell ging.
An der Liebe zwischen Violet und Ash zweifle ich ja gar nicht, aber sie war so plötzlich da - einfach, weil sie gebraucht wurde.
Das geht in Band zwei leider ähnlich weiter. Diesmal hat mich nicht das Tempo gestört, sondern eher die zu selten erwähnten Gefühle. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und dafür kam für mich zu wenig Gefühl rüber.

Insgesamt war der zweite Band von "Das Juwel" auf jeden Fall gelungen.
Man merkt, dass hinter den Fähigkeiten der Surrogate sehr viel mehr steckt und ich bin sehr gespannt, wie die Autorin alles auflösen wird.
Zwar kommt "Die weiße Rose" nicht an den ersten Band heran, hat mich aber auf jeden Fall gut unterhalten.

Und was meint ihr? 

Eure Sonia :)

Dienstag, 8. November 2016

[Kurzrezension Sonia] Dein Leuchten

Hallöchen zusammen! 


Bei uns war heute Morgen der erste Schnee auf dem Boden gelegen und ich freue mich immer noch wie ein Kind darüber^^
Nach der Schule war der Schnee leider wieder weg, aber dafür konnte ich in "Dein Leuchten" weiterlesen, was fast noch besser war.



Jedes Jahr zu Weihnachten reist Sierra mit ihren Eltern nach Kalifornien, um dort auf der Familienplantage Weihnachtsbäume zu verkaufen. Doch diesmal wird Sierras Welt auf den Kopf gestellt. Sierra verliebt sich – das erste Mal, unsterblich und mit aller Macht. In Caleb, den Jungen mit den Grübchen, der Weihnachtsbäume verschenkt und eine dunkle Vergangenheit verbirgt, denn Caleb soll seine Schwester angegriffen haben. In seiner Heimatstadt ist er deshalb ein Außenseiter. Sierras Eltern, ihre Freunde, alle warnen sie davor, sich auf ihn einzulassen. Doch Sierra kann nicht glauben, dass Caleb gefährlich ist, und riskiert alles, um ihre große Liebe zu gewinnen …


Nachdem meine Tante schon so von dem Buch geschwärmt hat und ich so neugierig war, habe ich "Dein Leuchten" auch gelesen und bin absolut begeistert! 
Nicht nur das Cover ist wunderschön, die Story ist es auch. Jay Asher hat hier eine tolle Geschichte geschrieben, die mich gefesselt hat, bei der ich mitgefiebert und gelacht habe.
Die Story ist so unglaublich süß, dass ich mich gleich in sie verliebt habe. Ich habe mit den beiden Protagonisten Caleb und Sierra mitgefühlt und mitgedacht.

Mittwoch, 19. Oktober 2016

[Kurzrezension Sonia] Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin du auch gehst


Hallo zusammen :)

Heute gibt es mal wieder eine Kurzrezension von mir und zwar zu "Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin du auch gehst". Vor einiger Zeit gab es ja einen riesigen Hype um das Buch und nachdem ich es jetzt auch endlich gelesen habe, kann ich das absolut nachvollziehen! 



Zusammenfassung


Der Traum vom unsterblichen Ruhm führt Cassandra Taylor und Ethan Holt zu einer der berühmtesten Schauspielakademien der USA. Bereits während des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalshaften Ereignis: Cassandra und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besäßen sie eine tiefe Verbindung und würden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklärbar ist. Für das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glücksfall: Cassandra und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet. Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat zwischen den beiden überhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren die perfekte Besetzung für große Liebesgeschichten. Und mit jedem Vorhang der fällt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der Liebe hineingezogen.




Meine Meinung
Das Buch ist so süß! Wie fast jeder andere, der dieses Buch gelesen hat, bin ich absolut begeistert. 
Ich hatte mir die Geschichte zwar anders vorstellt, dennoch fand ich es richtig schön, was Leisa Rayven sich da ausgedacht hat. Eine Geschichte, wie ich sie noch nie gelesen habe. 
Allein die Idee der Autorin ist toll; zwei Schauspieler, zwischen denen eine unerklärliche Anziehungskraft ist, die sie zum perfekten Paar werden lässt. Auf der Bühne ist das eine Sensation und Cassandra und Ethan stellen alle anderen in den Schatten - nur privat klappt es überhaupt nicht bei ihnen. 
Das hat man gleich auf der ersten Seite gemerkt. Im Laufe der Geschichte versteht man auch, was da genau passiert ist, da das Buch auf zwei Handlungsebenen erzählt wird: einmal die Geschehnisse aus der Vergangenheit und die aus der Gegenwart. 

Leisa Rayvens Schreibstil ist klasse. Ich habe so oft gelacht, da die ganze Zeit witzige Dialoge zwischen Cassandra und Ethan stattfinden. 
Auch, wenn die beiden sich nicht unterhalten, sorgen Cassandras Gedanken dafür, dass der Leser vor Lachen Bauchschmerzen bekommt. 

Alles in einem ein sehr sehr schönes Buch, das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann! 



Die Autorin
Leisa Rayven lebt am anderen Ende der Welt, in Brisbane, Australien. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden, genau wie ihre Protagonistin Cassandra. »Da ich als junge Frau oft nicht wusste, wohin ich gehöre, erschien es mir einfacher, eine Identität zu spielen. Das gilt besonders, wenn man wie ich unter einem wilden Temperament leidet, eigentlich aber schüchtern und introvertiert ist.« Bekannt wurde Leisa Rayven jenseits des Broadways, als einer ihrer Texte quasi über Nacht bei mehr als 2 Millionen Internetlesern eine Welle der Begeisterung auslöste. Später entstand daraus ihr erstes Romanprojekt: ›Bad Romeo & Broken Juliet‹.




Eure Sonia

Sonntag, 9. Oktober 2016

[Kurzrezension Sonia] Thoughless + Effortless

Hallo ihr Lieben :) 
Da es viele interessiert hat, was ich zu den Büchern "Thoughtless" und "Effortless" zu sagen habe, dachte ich, ich könnte jetzt die sogenannten Kurzrezensionen einführen. 
Hier wird es keinerlei bibliografische Informationen oder Links geben, nur eine Zusammenfassung des Buches und eventuell einiges über den Autor. Dazu gibt es meine Meinung in einigen knappen Sätzen. 
Ich hoffe, die Idee gefällt euch :) 



Zusammenfassung

Band 1: Seit zwei Jahren ist die schüchterne Kiera in einer glücklichen Beziehung mit Denny. So überlegt sie nicht lange, als er ein Jobangebot in Seattle bekommt, und zieht mit ihm in die neue Stadt, um ihr Studium dort zu beenden. Bei Dennys Freund aus Kindertagen, Kellan Kyle, mieten sie ein Zimmer. Er ist der lokale Rockstar, Herzensbrecher und sieht verboten gut aus. Als Dennys Job ihn länger aus Seattle wegführt, kommt die einsame Kiera, die sich inzwischen in der Stammkneipe von Kellans Band etwas dazuverdient, ihrem neuen Mitbewohner näher. Was freundschaftlich beginnt, entwickelt sich bald zu etwas Intensiverem, Verbotenem – zu einem Spiel mit dem Feuer ...
Band 2: Kieras und Kellans Beziehung begann mit Schmerz und Verrat. Doch nun steht eines fest: Kellan ist Kieras große Liebe. Um nicht wieder die gleichen Fehler zu begehen, konzentriert sie sich nun lieber auf die Uni und auf sich selbst. Sie lebt mit ihrer Schwester in einem winzigen, aber gemütlichen Apartment. Mit Kellan versucht sie diesmal, alles richtig zu machen – in ganz kleinen Schritten. Das geht so lange gut, bis Kellan Seattle für eine Tournee verlässt, und die Vergangenheit Kiera wieder einholt ...


Der erste Band an sich hat mir ziemlich gut gefallen, allerdings ist mir Kiera ziemlich schnell auf die Nerven gegangen - bis jetzt kenne ich niemanden, bei dem das anders gewesen wäre. Kellan hingegen fand und finde ich bis jetzt ziemlich... cool. Ich glaube, Kiera sagt in "Thoughtless" einmal, sogar sein Name wäre sexy; dem kann ich nur zustimmen, ich LIEBE diesen Namen! Er ist toll! 
Im ersten Band gab es einmal eine Stelle, an der sich das Buch so sehr gezogen hat, dass ich nicht mehr weiterlesen wolle; das war dann aber gerade noch okay. 

Im zweiten Band geht mir Kiera wieder ziemlich auf die Nerven, aber bis jetzt zieht sich die Geschichte überhaupt nicht. Ich bin gespannt, was noch kommt :)


Die Autorin 
S.C. Stephens ist eine New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin. Sie verbringt jede freie Minute damit, sich Geschichten auszudenken – Romane voller Gefühle, Leidenschaft und Liebe.
Ihr Debüt Thoughtless ist die spannungsgeladene Geschichte eines Liebesdreiecks, voller unwiderstehlicher Leidenschaft, deren Hauptfigur Kellan Kyle die Leserherzen im Sturm eroberte. Der überwältigende Erfolg der Thoughtless-Trilogie hat sie überrascht, aber auch darin bestätigt, das Schreiben zum Beruf zu machen.
Wenn S.C. Stephens mal nicht an einem Roman arbeitet, genießt sie es, an langen, faulen Nachmittagen in der Sonne zu lesen, ihren iPod mit Liedern zu füllen, die über Schreibblockaden hinweghelfen, ins Kino zu gehen und sich mit Freunden und der Familie zu treffen. Stephens lebt im wunderschönen Pazifischen Nordwesten in Amerika mit ihren zwei ebenso wunderschönen Kindern

Eure Sonia :)