
Autorin: Kristen Ciccarelli
Verlag: heyne>fliegt
Erscheinungstermin: 02. Oktober 2017
Originaltitel: The last Namsara
Seiten: 416
ISBN: 978-3-453-27123-4
Preis: 16,99 Euro [D]
[gebundene Ausgabe]
Preis: 13,99 Euro [D]
[eBook]
Zusammenfassung
Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller
Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und
vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die
unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen,
ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und
mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der
König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das
Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek
heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine
Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt
sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen
dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks
(Quelle: heyne>fliegt)
Cover
Die Autorin
Kristen Ciccarelli wuchs in einer großen kanadisch-slowenischen Familie
auf. Die weitläufigen Wälder der Niagara-Halbinsel waren der
Abenteuerspielplatz ihrer Kindheit. Heute erinnert sie sich in ihren
Geschichten an die Wildnis der Natur und lässt ihre Helden gegen
gefährliche Drachen kämpfen. ISKARI – DER STURM NAHT ist der Auftakt
ihrer ersten Fantasy-Trilogie, die sich auf Anhieb in 11 Länder
verkaufte.
Kathas Meinung
Eher zufällig bin ich auf dieses Buch gestolpert als ich in Neuerscheinungen beim Verlag gestöbert habe und bin aufgrund des wahnsinnig schönem Cover darauf aufmerksam geworden. Nachdem ich mich der Klappentext auch noch angesprochen hat, ich meine hallo? Drachen? ist eh total meins, war klar, das Buch muss ich einfach lesen. Innerlich habe ich natürlich gehofft, dass es gut ist 😂 und ich würde überhaupt nicht enttäuscht. Denn als das Buch endlich bei mir ankam und ich es in den Händen hielt, habe ich mich doch wirklich ein zweites Mal in dieses Cover verliebt, fast schon magisch irgendwie. Eigentlich hatte ich an dem Tag ein anderes Buch angefangen, was sofort beiseite gelegt wurde 😂 hab mich dann auch gleich ans lesen gemacht und auf einem Schlag über 150 Seiten gelesen, denn ich konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen.
Erzählt wird die Geschichte aus Ashas Sicht, Tochter des Königs, die immer noch unter schrecklichen Schuldgefühlen leidet. Denn als Kind hat sie durch die Erzählung der verbotenen Geschichten den ersten Drachen Kozu herbeigerufen, der durch seine Flammen nicht nur ganz viele Menschen umgebracht hat sondern auch Asha zu einem Dritten verbrannt hat. Seitdem jagt und tötet sie Drachen für ihren Vater den König und bringt ihm als Triumpf den Drachenkopf mit. Ihre Mutter hat Asha bereits ganz früh schon verloren, weil sie ihr zum Einschlafen immer die alten Geschichten erzählt hat, und diese sie immer mehr geschwächt um am Ende dadurch getötet haben. Um den König und das Volk aufgrund ihrer damaligen Tat gnädig zu stimmen, soll Asha in ein paar Tagen den von ihr gehassten Jarek heiraten, der sie damals gerettet hat. Als ihr Vater ihr ein Ultimatum anbietet, wenn sie Kozu den ersten Drachen tötet um ihm seinen Kopf bringt, ist ihre Sünde dadurch verziehen und sie muss Jarek nicht heiraten. Und so macht sich Asha auf die Suche nach Kozu und versucht ihn durch die verbotenen Geschichten herbeizulocken. Jedoch dann passiert aber etwas, etwas unvorhersehendes, womit sie überhaupt nicht gerechnet hat, etwas was auch ihre Welt und ihre ganze bisherige Einstellung ins Schwanken bringt.
Asha fand ich einen ganz starken aber auch sehr durch ihre Vergangenheit geprägten Charakter, denn auch ihr Vaters übt einen sehr großen Einfluss auf sie aus und weiß genau, welche Vorwürfe sie sich immer noch macht. Mit der Zeit wurden ihre Schuldgefühle und Selbstzweifel etwas anstrengend, jedoch ist ihre Entwicklung die sie durchmacht, dann doch wieder sehr interessant mit zu verfolgen.
Tolwin, den Sklaven ihres Verlobten, hat man am Anfang gar nicht so wirklich wahrgenommen und erst spät nennt man und auch Asha ihn auch wirklich beim Namen, was da schon die Veränderung bei Asha zeigt. Jedoch finde ich seinen Charakter recht spannend und bin sehr gespannt, wie seine Geschichte aber auch die in der Gesellschaft verpönte Liebe (eine Beziehung zum Sklaven bedeutet Tot) zu Asha weitergeht.
Jarek ist ein ganz fieser Charakter für mich, den ich von Anfang an nicht wirklich leiden konnte.
Die Nebencharaktere wie zB. Ashas starke Cousine oder ihr zwar anfangs sentimental wirkende Bruder der aber am Ende plötzlich doch alle vom Hocker haut, fand ich super getroffen und haben die ganze Geschichte gut abgerundet.
Für mich war die Geschichte sehr gut ausgebaut, denn obwohl man sich doch viel auf Asha konzentriert, werden dem Leser sehr viele Einzelheiten vermittelt. Zwischen den Kapiteln wird auch ab und an eine alte verbotene Geschichte erzählt, was ich sehr interessant fand denn so bekommt der Leser doch einen sehr guten Eindruck was es mit Iskari und Namsara überhaupt auf sich hat. Für mich war die Wendung am Ende doch sehr überraschend, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe und ich muss wirklich zugeben, dass mir ab einer bestimmten Szene echt die Tränen kamen, nicht nur weil doch was schlimmes passiert ist aber auch weil ich den Schmerz von Asha gespürt habe.
Aber lest das Buch einfach selbst!
Mir hat der erste Band der Trilogie und die Welt die die Autorin damit errschaffen hat, sehr gefallen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Bände.
Deswegen gibt es von mir ganz klar 5 Sterne!
Erzählt wird die Geschichte aus Ashas Sicht, Tochter des Königs, die immer noch unter schrecklichen Schuldgefühlen leidet. Denn als Kind hat sie durch die Erzählung der verbotenen Geschichten den ersten Drachen Kozu herbeigerufen, der durch seine Flammen nicht nur ganz viele Menschen umgebracht hat sondern auch Asha zu einem Dritten verbrannt hat. Seitdem jagt und tötet sie Drachen für ihren Vater den König und bringt ihm als Triumpf den Drachenkopf mit. Ihre Mutter hat Asha bereits ganz früh schon verloren, weil sie ihr zum Einschlafen immer die alten Geschichten erzählt hat, und diese sie immer mehr geschwächt um am Ende dadurch getötet haben. Um den König und das Volk aufgrund ihrer damaligen Tat gnädig zu stimmen, soll Asha in ein paar Tagen den von ihr gehassten Jarek heiraten, der sie damals gerettet hat. Als ihr Vater ihr ein Ultimatum anbietet, wenn sie Kozu den ersten Drachen tötet um ihm seinen Kopf bringt, ist ihre Sünde dadurch verziehen und sie muss Jarek nicht heiraten. Und so macht sich Asha auf die Suche nach Kozu und versucht ihn durch die verbotenen Geschichten herbeizulocken. Jedoch dann passiert aber etwas, etwas unvorhersehendes, womit sie überhaupt nicht gerechnet hat, etwas was auch ihre Welt und ihre ganze bisherige Einstellung ins Schwanken bringt.
Asha fand ich einen ganz starken aber auch sehr durch ihre Vergangenheit geprägten Charakter, denn auch ihr Vaters übt einen sehr großen Einfluss auf sie aus und weiß genau, welche Vorwürfe sie sich immer noch macht. Mit der Zeit wurden ihre Schuldgefühle und Selbstzweifel etwas anstrengend, jedoch ist ihre Entwicklung die sie durchmacht, dann doch wieder sehr interessant mit zu verfolgen.
Tolwin, den Sklaven ihres Verlobten, hat man am Anfang gar nicht so wirklich wahrgenommen und erst spät nennt man und auch Asha ihn auch wirklich beim Namen, was da schon die Veränderung bei Asha zeigt. Jedoch finde ich seinen Charakter recht spannend und bin sehr gespannt, wie seine Geschichte aber auch die in der Gesellschaft verpönte Liebe (eine Beziehung zum Sklaven bedeutet Tot) zu Asha weitergeht.
Jarek ist ein ganz fieser Charakter für mich, den ich von Anfang an nicht wirklich leiden konnte.
Die Nebencharaktere wie zB. Ashas starke Cousine oder ihr zwar anfangs sentimental wirkende Bruder der aber am Ende plötzlich doch alle vom Hocker haut, fand ich super getroffen und haben die ganze Geschichte gut abgerundet.
Für mich war die Geschichte sehr gut ausgebaut, denn obwohl man sich doch viel auf Asha konzentriert, werden dem Leser sehr viele Einzelheiten vermittelt. Zwischen den Kapiteln wird auch ab und an eine alte verbotene Geschichte erzählt, was ich sehr interessant fand denn so bekommt der Leser doch einen sehr guten Eindruck was es mit Iskari und Namsara überhaupt auf sich hat. Für mich war die Wendung am Ende doch sehr überraschend, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe und ich muss wirklich zugeben, dass mir ab einer bestimmten Szene echt die Tränen kamen, nicht nur weil doch was schlimmes passiert ist aber auch weil ich den Schmerz von Asha gespürt habe.
Aber lest das Buch einfach selbst!
Mir hat der erste Band der Trilogie und die Welt die die Autorin damit errschaffen hat, sehr gefallen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Bände.
Deswegen gibt es von mir ganz klar 5 Sterne!

Eure Katha :)
Vielen Dank an die Verlagsgruppe Random House, dass sie mir dieses tolle Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.
Huhu meine Liebe,
AntwortenLöschenIch habe dich durch deinen Kommentar auf meinem Blog entdeckt und bleibe gerne dein Leser. :)
Ganz liebe Grüße
Zeki 😊
https://books-dreamland.blogspot.co.at
Hallo Zeki ;)
Löschenfreut mich, mach es dir gemütlich bei uns.
Liebe Grüße
Katha